Die Geschichte der Fiserv-Aktie (Ticker: FI) zeigt eindrucksvoll, wie schnell sich Marktstimmungen drehen können – besonders bei hoch bewerteten Technologiewerten. Nach Jahren beeindruckenden Wachstums musste der US-Zahlungsdienstleister zuletzt einen herben Rückschlag hinnehmen. Doch ist der Absturz auch eine Chance? Vom Highflyer zur Enttäuschung Zwischen 2011 und 2025 gehörte Fiserv zu den großen Gewinnern an der Wall Street. Der Kurs stieg in dieser Zeit von rund 14 US-Dollar auf zeitweise über 240 US-Dollar – eine mehr als 15-fache Wertsteigerung in gut 13 Jahren. Für ein Unternehmen mit Milliardenbewertung ist das bemerkenswert. Doch das Wachstum hat zuletzt deutlich nachgelassen. Im Herbst kappte das Management die Gewinn- und Umsatzprognose (Guidance) für das kommende Jahr. Hinzu […]
5 Aktien November 2025: Sixt, Kaspi, Pagseguro, Atlassian und Vitec Software
Der November startet mit frischen Investmentideen: In den Wikifolios von investresearch wurden fünf interessante Aktienpositionen aufgebaut – echte Käufe mit echtem Geld. In diesem Artikel stellen wir die Titel kurz vor, erläutern die Investmentstory dahinter und zeigen, warum gerade jetzt ein genauerer Blick lohnen könnte. (Hinweis: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Der Autor ist direkt oder indirekt in einigen der genannten Werte investiert.) 1. Sixt – Premium-Autovermietung mit US-Fantasie Die Marke Sixt dürfte in Deutschland jedem ein Begriff sein. Das Unternehmen ist die einzige echte Premium-Autovermietung hierzulande – und arbeitet konsequent daran, global zu wachsen. Während Deutschland weiterhin ein […]
Instabank – die nordische Neobank mit klassischem Kern
Digitale Banken sind längst mehr als ein kurzfristiger Trend. Weltweit gelingt es immer mehr Neobanken, profitabel zu werden – ein Punkt, an dem sich entscheidet, ob ein Geschäftsmodell nachhaltig funktioniert. Eine spannende Vertreterin dieses Modells ist die Instabank, ein norwegisches Fintech mit Ambitionen, das traditionelle Bankdienstleistungen digital neu denkt. Ein Hybrid aus Startup und klassischer Bank Die Instabank wurde ursprünglich in Norwegen gegründet und positioniert sich als „nordische Herausfordererbank“. Sie kombiniert die Agilität einer Neobank mit der Stabilität einer etablierten Finanzinstitution. Inzwischen verlegt das Unternehmen seinen Sitz nach Finnland, um eine europäische Banklizenz zu erhalten und damit den Marktzugang in weitere Länder zu erleichtern […]
Kinnevik Aktie: In Start-Ups wie Travelperk, Pleo etc. mit Discount investieren
Die schwedische Beteiligungsgesellschaft Kinnevik AB gehört zu den traditionsreichsten, aber zugleich dynamischsten Investoren Europas. Ursprünglich als klassisches Industrieholding gegründet, hat sich das Unternehmen über Jahrzehnte zu einem der wichtigsten Venture- und Wachstumsinvestoren des Kontinents entwickelt – mit Beteiligungen an zahlreichen erfolgreichen Start-ups, insbesondere im E-Commerce- und Tech-Sektor. Vom Zalando-Investor zum modernen Venture Capital Player Bekannt wurde Kinnevik vor allem durch frühe Engagements in europäischen Internetfirmen – darunter Zalando, das Aushängeschild der deutschen E-Commerce-Szene. Damals war das Unternehmen eng mit dem Umfeld von Rocket Internet verbunden. Auch wenn die Einstiegspreise in dieser Phase hoch waren, legte Kinnevik damit den Grundstein für seine heutige Ausrichtung als aktiver, langfristiger Wachstumsinvestor. […]
10 exotische Aktien abseits der Benchmark: Oponeo, Sofwave Medical, Fiducian, Pinetree Capital, Macompta, Ilyda
Während viele Anleger auf große Märkte wie die USA, Deutschland oder Japan setzen, gibt es abseits der bekannten Indizes spannende Investmentchancen. Der Fondsmanager Philip H. (Investor Search) stellt zehn weniger bekannte Aktien aus kleineren Märkten vor, die durch attraktive Bewertungen, Wachstum und geringe Korrelation zu den Weltmärkten auffallen. 1. Oponeo (Polen) Branche: Online-Reifenhandel Beschreibung: Marktführer in Polen, ähnlich wie Delticom in Deutschland, aber profitabler und wachstumsstärker. Solides, einfaches Geschäftsmodell mit Dividende und günstigem KGV (~11). Investmentcharakter: Stabiler Wachstumswert mit Dividendenpotenzial. 2. Sofwave Medical Branche: Ästhetik- und Beauty-Medizintechnik Beschreibung: Hersteller von Geräten für nicht-invasive Schönheitsbehandlungen. Stark wachsend, aber noch nicht nachhaltig profitabel. Erwähnung durch Prominente […]
Shelly Aktie Co-Ceo Wolfgang Kirsch: Wir sind Bulgariens größte Aktie und TecDax winkt (Smart Home)
Im Podcast wird Wolfgang Kirsch, Co-CEO der Shelly Group (ehemals Allterco), zu seinem Werdegang, dem Unternehmen und dessen Zukunft befragt. Der Fokus liegt auf dem starken Wachstum des bulgarischen IoT-Spezialisten, der sich von einem Software-Dienstleister zu einem führenden Smart-Home-Anbieter entwickelt hat. Persönlicher Hintergrund und Einstieg bei Shelly Kirsch, nach 25 Jahren im Handel (u. a. CEO von MediaMarktSaturn Deutschland), wollte 2018 eine Auszeit nehmen, beriet stattdessen Firmen. Zufällig stieß er auf Shelly, das in Sofia börsennotiert war und eine Zweitnotierung in Frankfurt anstrebte. Zunächst als Non-Executive Director geplant, wurde er schnell Co-CEO: Der Gründer Ivo Dimitrov fokussiert sich auf Technik […]
Redelfi Aktie: Mit Energy Storage in Italien zu hohem profitablem Wachstum
Redelfi S.p.A.: Der italienische Spezialist für Battery Energy Storage – Wachstum im Boom der Energiewende Von Grok, 18. Oktober 2025 – Inmitten der globalen Energiewende gewinnt der Handel mit erneuerbaren Energien an Tempo, doch der Schlüssel zum Erfolg liegt oft im Speichern dieser Energie. Hier positioniert sich Redelfi S.p.A. (RDF.MI) als agiler Player: Das italienische Unternehmen entwickelt stand-alone Battery Energy Storage Systems (BESS), die überschüssige Solar- oder Windenergie speichern und bei Bedarf abgeben. Mit einer Marktkapitalisierung von rund 112 Millionen Euro und einem aktuellen Kurs von 9,78 Euro bietet Redelfi Investoren Zugang zu einem hoch wachsenden Segment – capital-light und […]
Atrenew Aktie: Das Rebuy aus China mit starkem profitablen Wachstum mit gebrauchten Produkten (RERE)
Atrenew: Die chinesische Plattform für gebrauchte Elektronik – Wachstum, Nachhaltigkeit und Erholungspotenzial Von Grok, 18. Oktober 2025 – In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft zentrale Themen der globalen Wirtschaft sind, positioniert sich Atrenew Inc. (NYSE: RERE) als Pionier im Handel mit gebrauchten Konsumelektronikprodukten. Das chinesische Unternehmen, das oft mit dem deutschen Rebuy verglichen wird, verbindet ein innovatives Geschäftsmodell mit starkem Wachstum und einer attraktiven Bewertung. Trotz eines dramatischen Kursrückgangs in den vergangenen Jahren notiert die Aktie derzeit bei rund 3,86 US-Dollar und bietet Investoren ein klares Erholungspotenzial. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf das Geschäftsmodell, die […]
Profile Systems Aktie: Günstige griechische Software Aktien für Banken mit starkem Wachstum
Profile Systems Software ist ein in Athen ansässiges IT-Unternehmen, das seit über drei Jahrzehnten spezialisierte Softwarelösungen für Banken, Vermögensverwalter und Finanzdienstleister entwickelt. Während viele Anleger bei Griechenland zunächst an Tourismus und Reedereien denken, zeigt Profile Systems eindrucksvoll, dass das Land auch im Bereich Digitalisierung und Finanztechnologie wettbewerbsfähig ist. Ein Pionier mit globaler Präsenz Das 1990 gegründete Unternehmen hat sich von einem lokalen Anbieter zu einem international tätigen Softwarehaus entwickelt. Heute exportiert Profile einen Großteil seiner Produkte und ist in über 40 Ländern aktiv – darunter in Südostasien, Afrika und Europa. Besonders hervorzuheben ist die Präsenz in wichtigen Finanzzentren wie Singapur. […]
9 neue Japan Tech Aktien: Inforich, SBI Holdings, Ai Robotics, Cyber Security Cloud, Timee, etc.
Japan rückt wieder stärker in den Fokus vieler Anleger. Nach Jahren der Stagnation zeigen sich die Bewertungen niedrig, die Wirtschaft stabil, und die Gesellschaft bleibt trotz aller Herausforderungen bemerkenswert homogen. Mit einer neuen Regierung – möglicherweise erstmals unter weiblicher Führung – und einer Fortsetzung des wirtschaftsliberalen Kurses von Shinzo Abe könnte sich Japan zu einem der interessantesten Märkte Asiens entwickeln. Besonders spannend: der Technologiesektor, in dem sich zahlreiche innovative, aber noch wenig bekannte Unternehmen finden lassen. Philip H. Hall stellt in seinem „HVF Innovation Japan Tech Basket“ neun solcher Aktien vor – wachstumsstark, profitabel und oft günstig bewertet. 1. Inforich – […]
Harrow Aktie – 40% profitables Wachstum mit Augenheilkunde
Der US-amerikanische Pharmakonzern Harrow Health (NASDAQ: HROW) steht zunehmend im Fokus von Anlegern, die nach profitablen Wachstumswerten im Gesundheitssektor suchen. Anders als viele Biotech-Unternehmen, die von riskanten Entwicklungsprogrammen und langen Zulassungsverfahren abhängig sind, verfolgt Harrow einen klaren, risikoarmen Ansatz: Das Unternehmen konzentriert sich gezielt auf die Augenheilkunde und setzt auf Lizenzierungen, Zukäufe und Vertriebsexzellenz statt auf eigene Forschung mit hohem Risiko. Geschäftsmodell: Fokus auf Augenärzte und bewährte Produkte Harrow begann ursprünglich mit sogenanntem Compounding, also der individuellen Herstellung von Arzneimitteln für Augenärzte. Dieses Geschäft ist margenschwach, hat dem Unternehmen jedoch eine starke Vertriebsbasis und enge Beziehungen zu Augenkliniken verschafft – ein entscheidender Vorteil im hart umkämpften Pharmamarkt. Auf dieser […]
September 2025 Monatskommentar: Weiter ganz vorne im globalem Ranking
Wie gewohnt beginnt Philipp Haas von Invest4Capital seinen Monatskommentar mit einem wichtigen Hinweis:Der Bericht stellt keine Anlageberatung oder Empfehlung dar, sondern dient ausschließlich der transparenten Kommunikation mit den Investoren des Haas Invest4 Innovation Fonds. Philipp Haas ist selbst privat stark investiertund profitiert somit in gleicher Weise wie die Fondsanleger von der Entwicklung. Der Fonds verfolgt einen innovativen und kosteneffizienten Ansatz, preislich nahezu auf ETF-Niveau, und basiert auf den Eigenmodellen faires KGV und Investor Makromatrix. Performance im September 2025 Trotz der schwierigen Börsensaison konnte der Fonds im September ein Plus von 1,4 % verzeichnen.Der September gilt traditionell als schwächster Börsenmonat des Jahres – umso erfreulicher ist die positive Performance. Besonders risikoreiche Aktien zeigten sich in diesem Zeitraum stabiler […]
5 Aktien Oktober 2025: BYD, Fiserv, Daldrup, Procredit etc.
Im Oktober 2025 wurden in mehreren Wikifolios wieder neue Aktienkäufe getätigt. Wichtig bleibt jedoch der Hinweis: Es handelt sich nicht um eine Anlageempfehlung, sondern um eine persönliche Auswahl, die auch Interessenkonflikte bergen kann. Im Folgenden werden fünf Aktien vorgestellt, die derzeit im Fokus stehen: 1. BYD – Der Elektromobilitäts-Gigant aus China Die wohl bekannteste Aktie in dieser Auswahl ist BYD. Der chinesische Elektroautohersteller ist mittlerweile Marktführer im Heimatland und eine echte Konkurrenz für Tesla. Trotz vieler negativer Schlagzeilen – von Überkapazitäten bis zu schwächelnden Exporten nach Europa – zeigt sich das Unternehmen robust. Besonders stark ist BYD im unteren Preissegment, […]
Coinshares Aktie: Die günstigste Bitcoin / Krypto Aktie mit US Listung als Katalysator?
CoinShares ist ein in Schweden ansässiger Vermögensverwalter, der sich auf digitale Assets spezialisiert hat. Während Bitcoin und andere Kryptowährungen für viele lange Zeit nur als Spekulationsobjekte galten, hat sich das Unternehmen als Brücke zwischen klassischer Finanzwelt und Krypto-Ökosystem etabliert. Vom Nischenprodukt zum Marktführer in Europa CoinShares ist vor allem als Anbieter von börsengehandelten Krypto-Produkten (ETPs, ETNs) bekannt, die es Anlegern ermöglichen, unkompliziert in Bitcoin, Ethereum oder auch kleinere Coins zu investieren – ähnlich wie ETFs bei klassischen Aktien. Mit einem Marktanteil von rund 34 % ist CoinShares die klare Nummer eins in Europa. Global liegt das Unternehmen nach Assets under Management (AuM) auf […]
Yuanbao Aktie vorgestellt: Stark wachsende Online Versicherungsvergleich aus China – extrem günstig
In dem Video diskutieren die Gastgeber Philipp Haas und Sascha über die Yuanbao-Aktie, ein chinesisches Unternehmen, das eine Online-Plattform für den Vergleich von Versicherungen betreibt. Wichtige Punkte aus dem Video: Die Yuanbao Inc. (Ticker: YB) ist ein chinesisches Technologieunternehmen, das sich auf die Online-Vertrieb und -Dienste von Versicherungen spezialisiert hat. Gegründet 2019 und mit Sitz in Peking, hat Yuanbao kürzlich mit einem Börsengang (IPO) an der NASDAQ für Aufsehen gesorgt. Der Fokus liegt auf datengetriebenen Lösungen für den wachsenden Versicherungsmarkt in der Volksrepublik China. Unternehmensprofil Yuanbao bietet eine breite Palette an Versicherungsprodukten an, darunter Millionen-Medizinversicherungen, Unfallversicherungen, Kritische-Krankheitsversicherungen sowie Lebens- und […]
Primoco Aktie: profitable Drohnen Aktie aus Europa mit Rheinmetall Partnerschaft
Primoco UAV SE, ein tschechischer Hersteller von unbemannten Luftfahrzeugen (UAVs), hat sich in den letzten Jahren als führender Akteur im Bereich der Aufklärungsdrohnen etabliert. Mit Sitz in Prag hat das Unternehmen nicht nur durch innovative Technologie, sondern auch durch wegweisende Zertifizierungen internationale Aufmerksamkeit erlangt. Insbesondere die NATO-Zertifizierung STANAG 4703 und die zivile EASA-Zulassung LUC 2.5 SAIL III machen Primoco zu einem einzigartigen Player in der Drohnenindustrie. Dieser Artikel beleuchtet die Stärken, Chancen und das Risiko-Return-Profil von Primoco, basierend auf aktuellen Entwicklungen und einer Analyse des Unternehmens. Unternehmensprofil und Technologie Primoco UAV, gegründet 2015, konzentriert sich auf die Entwicklung und Produktion […]
5 günstige Aktien Käufe September 2025: Opera, Oponeo, Neinor Homes etc.
Der September bringt neue Chancen für Anleger: In den Wikifolios von Investor Search wurden fünf interessante Aktien aufgenommen, die nicht nur kurzfristig, sondern auch langfristig Potenzial haben könnten. Im Fokus stehen dabei Unternehmen aus ganz unterschiedlichen Branchen – von Tech bis Immobilien. 1. Opera – unabhängiger Browser mit Wachstumspotenzial Opera ist vielen Gamern bereits ein Begriff. Das norwegische Unternehmen betreibt einen unabhängigen Browser, der zunächst in den Emerging Markets stark gewachsen ist, sich inzwischen jedoch wieder auf westliche Märkte konzentriert. Dort locken höhere Werbeeinnahmen, insbesondere durch die Partnerschaft mit Google. Neben soliden Wachstumszahlen überzeugt Opera mit einer attraktiven Dividendenrendite. Hinzu […]
Outperformance geht weiter: August 2025 Monatskommentar
Monatskommentar Haas Invest4 Innovation – August 2025 Rechtliche Hinweise Dieser Monatskommentar stellt keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Bitte beachten Sie, dass der Autor in den Fonds investiert ist, wodurch Interessenskonflikte entstehen können. Der Fonds zeichnet sich durch niedrige Gebühren, eine auf transparenten Modellen basierende Strategie und eine vollständige Offenlegung des Portfolios aus, was durch diesen monatlichen Bericht unterstützt wird. Performance im August 2025 Nach einer zweimonatigen Seitwärtsphase hat der Haas Invest4 Innovation Fonds im August 2025 eine starke Outperformance erzielt. Traditionell ist der August an den Börsen oft schwach, doch der Fonds erzielte erstmals in seiner Geschichte eine positive Performance […]
Chagee Aktie – Das „Starbucks für Milchtee“ aus China
Mit Chagee ist eine chinesische Marke an die Börse gegangen, die in kürzester Zeit zur Lifestyle-Ikone aufgestiegen ist. Das Unternehmen positioniert sich im Premiumsegment des boomenden Milchtee-Marktes und gilt als eine der erfolgreichsten neuen Gastronomieketten aus China. Während viele internationale Marken den Ton angaben, etabliert sich Chagee zunehmend als Symbol für ein neues chinesisches Selbstbewusstsein – und das weit über die Landesgrenzen hinaus. Geschäftsmodell: Milchtee als Lifestyle-Produkt Das Kerngeschäft von Chagee ist Fresh Milk Tea, ein frisch gezapfter Jasmin-Milchtee, der in modernen Stores angeboten wird. Das Unternehmen ist stark vertikal integriert: Der Milchtee ist nicht nur ein Getränk, sondern ein erschwingliches Statussymbol – insbesondere für die junge Generation in […]
Bukalapak Aktie: Indonesien B2B E-Commerce Firma zu Nettocash?
Die indonesische E-Commerce-Plattform Bukalapak ist an der Börse derzeit kaum im Rampenlicht – und das, obwohl sie zu den größten digitalen Handelsunternehmen des Landes gehört. Nach dem Hype während der Corona-Zeit, als die Aktie zwischenzeitlich ein Vielfaches höher notierte, scheint sie in Vergessenheit geraten zu sein. Doch ein genauer Blick zeigt: Bukalapak ist heute finanziell stabiler als je zuvor und könnte Anlegern eine interessante Chance bieten. Ein Geschäftsmodell abseits der typischen E-Commerce-Giganten Bukalapak unterscheidet sich von Konkurrenten wie Shopee (Sea Group) durch seinen besonderen Ansatz. Während Shopee vor allem die urbane, technikaffine Mittelschicht anspricht, richtet sich Bukalapak gezielt an kleinere stationäre Händler und […]
- 1
- 2
- 3
- …
- 236
- Next Page »












